Raunheim

Raunheim
Raunheim,
 
Stadt im Landkreis Groß-Gerau, Hessen, 80 m über dem Meeresspiegel, links des unteren Mains, 11 700 Einwohner; Öltanklager mit Hafen, chemischer Industrie, Metallverarbeitung, Membranenwerk.
 
 
Die 910 erstmals urkundlich belegte Siedlung Raunheim wurde im Dreißigjährigen Krieg fast vollständig zerstört; erst seit Beginn des 20. Jahrhunderts nahm Raunheim durch die Nachbarschaft zu Rüsselsheim einen Aufschwung. 1966 wurde Raunheim Stadt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Raunheim — Raunheim …   Wikipédia en Français

  • Raunheim — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Raunheim — Infobox Ort in Deutschland Art = Stadt Wappen = Raunheim wappen 2.png lat deg = 50 |lat min = 01 lon deg = 08 |lon min = 27 Lageplan = Bundesland = Hessen Regierungsbezirk = Darmstadt Kreis = Groß Gerau Höhe = 89.5 Fläche = 13.01 Einwohner =… …   Wikipedia

  • Raunheim — Original name in latin Raunheim Name in other language Raunheim State code DE Continent/City Europe/Berlin longitude 50.0132 latitude 8.45253 altitude 91 Population 13622 Date 2012 09 06 …   Cities with a population over 1000 database

  • Bahnhof Raunheim — Raunheim Blick auf das Empfangsgebäude Daten Kategorie 5 Bahnsteiggleise …   Deutsch Wikipedia

  • Stadtwerke Raunheim — Rechtsform Eigenbetrieb der Stadt Raunheim Gründung 1. Jan. 1999 Sitz Raunheim Leitung Karsten Jost, Markus Hanf Mitarbeiter …   Deutsch Wikipedia

  • Bahnstrecke Raunheim Mönchwald–Raunheim Mönchhof — Verbindungskurve Raunheim Mönchhof Streckennummer (DB): 3539[1] Streckenlänge: 2,675[1] km Spurweite: 1435 mm (Normalspur) Stromsystem: 15 kV 16,7 Hz  …   Deutsch Wikipedia

  • Mönchhofkapelle (Raunheim) — Die Mönchhofkapelle Die Mönchhofkapelle liegt etwa 2,5 Kilometer nordöstlich von Raunheim fast unmittelbar am linken Mainufer. Der früher hier bestehenden Wirtschaftshof gab dem benachbarten Autobahndreieck seinen Namen. Die Kapelle ist ein… …   Deutsch Wikipedia

  • Mönchhof (Raunheim) — Die Mönchhofkapelle Der Mönchhof, früher Wüsteneddersheim genannt, war von 1290 bis 1781 Klostergut des Reichklarakloster (Mainz), nach der Säkularisation ein Hofgut im Besitz der Großherzoglich Hessischen Haus und Vermögensverwaltung… …   Deutsch Wikipedia

  • Mainbahn — Mainz–Frankfurt Kursbuchstrecke (DB): 471, 645.8, 645.9 Streckennummer (DB): 3520 (Mainz–Frankfurt Hbf) 3650 (Frankfurt Stadion–Frankfurt Süd) Streckenlänge: 37,5 km Spurweite: 1435 mm (Normalspur) Streckenklasse: D4 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”